Medienart |
Buch |
ISBN |
978-3-534-13836-4 |
Verfasser |
Öhler, Markus
|
Beteiligte Personen |
Öhler, Markus [Hrsg.]
|
Systematik |
012 - Bibeltheologie |
Schlagworte |
Bibeltheologie, Biblische Person, Exegese, Abraham, Jesus, Bibel, Messias, Moses, Altes Testament, Neues Testament, Isaak, Adam, Noah, Salomo, David, Saul, Kain und Abel, Jakob, Joseph, Aaron, Leviten, Sara, Hagar, Esau, Erzmütter, Josua, Elija |
Verlag |
Wissenschaftliche Buchgesellschaft |
Ort |
Darmstadt |
Jahr |
1999 |
Umfang |
224 S. |
Altersbeschränkung |
keine |
Sprache |
deutsch |
Verfasserangabe |
hrsg. von Markus Öhler |
Unselbstständige Werke |
Oberforcher, Robert - Die jüdische Wurzel des Messias Jesus aus Nazaret. Die Genealogien Jesu im biblischen Horizont
|
|
Ernst, Michael - Adam - die Rezeption eines alttestamentlichen Motivs in neutestamentlichen Texten
|
|
Uebele, Wolfram - Der zweite Sündenfall und die Frommen der Urzeit: Kain und Abel, Hennoch und Noach im Spiegel der alttestamentlich-frühjüdischen und urchristlichen Literatur
|
|
Pichler, Josef - Abraham
|
|
Löhr, Hermut - Isaak, Jakob, Esau, Josef
|
|
Grohmann, Marianne - Die Erzmütter: Sara und Hagar, Rebekka, Rahel
|
|
Hasitschka, Martin - Die Führer Israels: Mose, Josua und die Richter
|
|
Oberforcher, Robert - Das alttestamentliche Priestertum und die tragenden Priestergestalten: Melchisedek, Levi, Aaron
|
|
Huber, Konrad - Die Könige Israels: Saul, David und Salomo
|
|
Öhler, Markus - Elija und Elischa
|
|
Claußen, Carsten - Alttestamentliche Gestalten als negative Beispiele
|