Medienart |
Buch |
ISBN |
978-3-222-11800-5 |
Verfasser |
Coreth, Emerich
|
|
Neidl, Walter M.
|
|
Pfligersdorffer, Georg
|
Beteiligte Personen |
Paar, Hans [Gest.]
|
|
Pfligersdorffer, Georg [Hrsg.]
|
|
Winkler, Gabriele [Übers.]
|
|
Schmidinger, Heinrich M. [Red.]
|
|
Braun, Bernhard [Red.]
|
|
Coreth, Emerich [Hrsg.]
|
|
Neidl, Walter M. [Hrsg.]
|
|
Pölzleitner, Victoria [Red.]
|
|
Schwaimhofer, Eva-Maria [Red.]
|
|
Haider, Karin [Übers.]
|
|
Schwarzkopf, Raimund [Übers.]
|
|
Torkler, Gerhard [Übers.]
|
|
Torkler, Birgit [Übers.]
|
|
Keim, Frank [Übers.]
|
Systematik |
022 - Philosophie allg., Geschichte |
Schlagworte |
Deutschland, Osteuropa, Rahner, Karl, Philosophie, Frankreich, Italien, Scholastik, Modernismus, Thomismus, Lateinamerika, Neuscholastik, Enzyklika "Aeterni Patris", Stein, Edith |
Verlag |
Styria |
Ort |
Graz - Wien - Köln |
Jahr |
1988 |
Umfang |
870 S. |
Altersbeschränkung |
keine |
Band |
2 |
Sprache |
deutsch |
Unselbstständige Werke |
Schmidinger, Heinrich M. - Scholastik und Neuscholastik - Geschichte zweier Begriffe
|
|
Leinsle, Ulrich G. - Die Scholastik der Neuzeit bis zur Aufklärung
|
|
Schmidinger, Heinrich M. - Der Streit um die Anfänge der italienischen Neuscholastik - S. Roselli (1722-1784), V. Buzzette (1777-1824) und G. Sanseverino (1811-1856)
|
|
Rossi, Giovanni F. - Die Bedeutung des Collegio Alberoni in Piacenza für die Entstehung des Neuthomismus
|
|
Schmidinger, Heinrich M. - Thomistische Zentren in Rom, Neapel, Perugia usw.: S. Sordi, D. Sordi, L. Taparelli d'Azeglio, M. Liberatore, C. M. Curci, G. M. Cornoldi u.a.
|
|
Walter, Peter - Die neuscholastische Philosophie im deutschsprachigen Raum
|
|
Schmidinger, Heinrich M. - Überblick zur Neuscholastik in Frankreich und Belgien
|
|
Riet, Georges van - Kardinal Desire Mercier (1851-1926) und das philosophische Institut in Löwen
|
|
Schmidinger, Heinrich M. - Die iberische Halbinsel
|
|
Valverde, Carlos - Ceferino Gonzales (1831-1894)
|
|
Dominguez-Miranda, Manuel - Lateinamerika
|
|
Schmidinger, Heinrich M. - Das Echo der Scholastik-Renaissance in Großbritannien und Nordamerika
|
|
Wetter, Gustav - Das Schicksal der Scholastik im ostslawischen Raum
|
|
Hlebs, Joseph - Ost- und Südosteuropa
|
|
Aubert, Roger - Die Enzyklika "Aeterni Patris" und die weiteren päpstlichen Stellungnahmen zur christlichen Philosophie
|
|
Böhm, Irmingard - Das Denken der bedeutendsten Modernisten: A. Loisy, G. Tyrell, E. Buonaiuti u.a.
|
|
Padinger, Franz - Die Enzyklika "Pascendi" und der Antimodernismus
|
|
Kluxen, Wolfgang - Die geschichtliche Erforschung der mittelalterlichen Philosophie und die Neuscholastik
|
|
Köck, Mathias - Quarachi - Der franziskanische Beitrag zur Erforschung des Mittelalters
|
|
Coreth, Emerich - Schulrichtungen neuscholastischer Philosophie
|
|
Gilbert, Paul - Die dritte Scholastik in Frankreich
|
|
McDermott, John M. - Pierre Rousselot (1878 - 1915)
|
|
Lotz, Johannes B. - Joseph Marechal (1878 - 1944)
|
|
Jacobs, Hubert - Die französischsprachige Marechal-Schule: L. Malevez, A. Grgoire, J. Defever, G. Isaye, J. Javaux, E. Dirven u.a.
|
|
Schmölz, Franz Martin - Antonin-Dalmace Sertillanges (1863 - 1948)
|
|
Rigobello, Armando - Jacques Maritain (1882 - 1973)
|
|
Maurer, Armand - Etienne Gilson (1884 - 1978)
|
|
Ladriere, Jean - Das Löwener Institut im 20. Jahrhundert: L. De Raeymaeker, F. Van Steenberghen u.a.
|
|
Gertz, Bernhard - Erich Przywara (1889 - 19729
|
|
Schmidinger, Heinrich M. - Einleitung
|
|
Muck, Otto - Die deutschsprachige Marechal-Schule - Transzendentalphilosophie als Metaphysik: J.B. Lotz, K. Rahner, W. Brugger, E. Coreth u.a.
|
|
Braun, Bernhard - Gallus Manser (1866 - 1950)
|
|
Braun, Bernhard - Joseph Geyser (1869 - 1948)
|
|
Leidlmair, Karl - Hans Meyer (1884 - 1966)
|
|
Scheuchenegger, Roman - Theodor Steinbüchel (1888 - 1949)
|
|
Herbstrith, Waltraud - Edith Stein (1891-1942)
|
|
Battisti, Siegfried - Josef Pieper (geb. 1904)
|
|
Molinaro, Aniceto - Italien: Allgemeine Übersicht
|
|
Pertoldi, Annamaria - Giuseppe Zamboni (1875 - 1950)
|
|
Cenacchi, Giuseppe - Agostino Gemelli (1878 - 1959) und Francesco Olgiati (1886 - 1962)
|
|
Melchiorre, Virgilio - Gustavo Bontadini (geb. 1903)
|
|
Bonetti, Aldo - Umberto Padovani (1894 - 1968)
|
|
Pieretti, Antonio - Cornelio Fabro (geb. 1911)
|
|
McCool, Gerald A. - Die englischsprachige Neuscholastik
|
|
Arndt, Stephen W. - Bernard J.F. Lonergan (1904 - 1984)
|
|
Bernal Rios, Jesus - Charakteristik der Neuscholastik in Spanien und Portugal im 20. Jahrhundert
|
|
Bernal Rios, Jesus - Juan Zaragüeta Bengoechea (1883 - 1975)
|
|
Dominguez-Miranda, Manuel - Lateinamerika
|
|
Nieznanski, Edward - Polen
|
|
Tarnay, Bruno - Ungarn
|
|
Sousedik, Stanislav - Tschechoslowakei
|
|
Hlebs, Joseph - Südosteuropa
|
Gesamtwerk |
Dieser Stücktitel ist Teil eines
Gesamtwerkes
|